
18.3.2025
Für die Bootssaison 2025 bringt Buster ein brandneues Mittelkonsole-Modell auf den Markt: das Buster Mcc. Ab sofort erhältlich bei allen Buster-Händlern.
Das neue Buster Mcc gehört zur äußerst beliebten Fünf-Meter-Klasse und eignet sich hervorragend als geräumiges Pendlerboot oder als vielseitiges Freizeitboot für Ferienhäuser. Die breiten Durchgänge auf beiden Seiten der Konsole erleichtern die Bewegung an Bord, während der große, flache Bugbereich ideal für Fracht oder zwei stehende Angler ist.
„Als Reaktion auf die Kundenwünsche haben wir neben dem langjährigen Scc ein größeres Modell entwickelt. Als Mittelkonsole-Version bietet das Buster M ein unterhaltsames und sportliches Fahrerlebnis“, sagt Artturi Niittynen, Verkaufs- und Marketingleiter von Buster.
Das Buster Mcc verfügt über eine neu gestaltete Mittelkonsole, die größer ist als die Standardvarianten mit Einzel- oder Doppelkonsole. Trotz ihrer Größe bleibt die Konsole leicht zugänglich. Ihre vollständig aus Aluminium gefertigte Struktur bietet Fahrer und Beifahrer zuverlässigen Windschutz, während das ergonomische Design eine komfortable Fahrposition ermöglicht – sowohl im Sitzen als auch im Stehen.
Die Konsole bietet zudem ein geräumiges Staufach sowie zwei Getränkehalter, die gleichzeitig als Ablagen für Mobiltelefone dienen.
Die großzügige Konsole bietet Platz für ein optionales 10-Zoll Buster Q Smart-Display und ermöglicht die Installation von zwei zusätzlichen Bildschirmen ohne Beeinträchtigung der Sicht nach vorne. Zusätzlich können Zubehörteile an der umlaufenden Windschutzscheibenreling montiert werden.
„Die Konsole ist groß genug, um dem Fahrer hervorragenden Windschutz zu bieten, und ermöglicht die Installation mehrerer Fischfinder oder Kartenplotter nebeneinander“, sagt Buster-Markenbotschafter und Angelguide Jani Ollikainen.
Anstelle des großen Verdeckstaufachs, das in anderen Buster M Modellen zu finden ist, ist das Buster Mcc mit einer leichten, werkzeuglos abnehmbaren Rückenlehne ausgestattet. In ihrem Inneren befindet sich ein Fach für Seile oder andere wichtige Utensilien.
Zusätzlich bietet ein kleiner, abgedeckter Stauraum unter dem hinteren Deck Platz für Angelruten und Tackle-Boxen.
Für Angelbegeisterte ist das Buster Mcc mit Busters praktischem Bugmotorhalter und einem großen Bug-Casting-Deck erhältlich, unter dem sich zusätzlicher Stauraum befindet.
Das Buster Mcc wird von einem Außenborder mit bis zu 40 PS angetrieben und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 27 Knoten.
Im kraftstoffeffizientesten Geschwindigkeitsbereich von 15–22 Knoten verbraucht das Boot nur ca. 0,5 Liter pro Seemeile.
Das Buster Mcc basiert auf der bewährten Buster M Plattform, die für ihre Stabilität und durchdachte Konstruktion bekannt ist. Sein Aluminiumrumpf und das verrottungssichere Verbunddeck sorgen für Langlebigkeit und ein unbeschwertes Bootserlebnis.
Neben dem Buster Mcc wird das Mittelkonsole-Sortiment 2025 auch das kleinere Buster Scc umfassen, ein 4,43 Meter langes Modell mit schlanker Konsole und einer maximalen Motorleistung von 30 PS.
Buster bietet seit den 1980er Jahren Mittelkonsole-Boote an – mit dem Big Buster CC Fish begann die Erfolgsgeschichte. Das neue Buster Mcc setzt diese Tradition mit modernem Design und innovativer Technik fort.